Konferenzbeiträge


2024

Huwer, J., Thoms, L.-T., Maurer, N., Brückner, M., Berber, S., Syskowski, S., von Kotzebue, L., Becker-Genschow, S., & Bruckermann, T. (2024, 11. September). Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz – DiKoLAN KI. [Vortrag]. In S. Becker-Genschow: Integration Künstlicher Intelligenz in die Lehrkräftebildung [Symposium]. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik „Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor“, Bochum.

Thoms, L.-T., Becker-Genschow, S., Bruckermann, T., Finger, A., Huwer, J., Kremser, E., Meier, M., Thyssen, C., & von Kotzebue, L. (2024, 27. August). What competencies regarding artificial intelligence do (prospective) science teachers need? [Vortrag]. In M. Streit-Bianchi, L.-J. Thoms, & A. Müller: Physics Education in the Digital World [Symposium]. 4th World Conference on Physics Education, Krakau, Polen.

Von Kotzebue, L., Huwer, J., Becker-Genschow, S., Thoms, L.-T., Thyssen, C., Finger, A., Kremser, E. & Meier, M., & Bruckermann, T. (2024, 14. Juni). Der kompetente Umgang mit künstlicher Intelligenz im (naturwissenschaftlichen) Unterricht erfordert mehr als technisches Wissen – DiKoLANKI. [Vortrag]. Tagung PLUS Hochschuldidaktik, Salzburg.

Thyssen, C., Becker-Genschow, S., Bruckermann, T., Finger, A., Huwer, J., Kremser, E., Meier, M., Thoms, L.-J., & Kotzebue, L. v. (2024, 7. März) (Online). Digitalisierungsbezogene Kompetenzen für das Lehramt der Naturwissenschaften in Zeiten von adaptivem Unterricht (DiKoLAN 2.0) und Künstlicher Intelligenz (DiKoLANKI) [Vortrag/Keynote]. DiCE-Tagung 2024.

Huwer, J., von Kotzebue, L., Brückner, M., Becker-Genschow, S., Thoms, L.-T., Thyssen, C., Finger, A., Kremser, E. & Meier, M., & Bruckermann, T. (2024, 22. Februar). DiKoLAN-KI: KI-bezogene Kompetenzen für das Lehramt der Naturwissenschaften im DiKoLAN. [Vortrag & Workhsop]. Schwerpunkttagung der GDCP „KI in der naturwissenschaftlichen Bildung – Perspektiven, Herausforderungen & Verantwortung für Forschung & Lehrkräftebildung“, Köln.

2023

Bruckermann, T., Arnold, J., Becker-Genschow, S., Belova, N., Ciprina, S., Finger, A., Heuckmann, B., Hornberger, M., ter Horst, N., Huwer, J., von Kotzebue, L., Kremser, E., Lahme, S. Z., Lenzer, S., Meier, M., Peter, S., Schorn, B., Thoms, L.-J., & Thyssen, C. (2023, 19. September). Entwicklung und Überprüfung eines Kurzfragebogens zum Selbstkonzept zu digitalen Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften [Vortrag]. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO 2023, Ludwigsburg.

Huwer, J., Thoms, L.-T., von Kotzebue, L., Bruckermann, T., Becker, S., Finger, A., Kremser, E., Thyssen, C., & Meier, M. (2023, 12. September). KI-relevante Kompetenzen für das Lehramt der Naturwissenschaften im DiKoLAN [Vortrag]. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik: „Frühe naturwissenschaftliche Bildung“, Hamburg.

Huwer, J., Thyssen, C., Becker, S. Thoms, L.-T., von Kotzebue, L., Bruckermann, T., Finger, A., Kremser, E., & Meier, M. (2023, 27. November). KI-relevante Kompetenzen für das Lehramt der Naturwissenschaften im DiKoLAN [Vortrag]. Schwerpunkttagung der Joachim Herz Stiftung: „Adaptives Lernen und KI in der schulischen und beruflichen Bildung: Potentiale und Herausforderungen technologiegestützten Lehrens und Lernens: „Frühe naturwissenschaftliche Bildung“, Hamburg.

Huwer, J., Thyssen, C., Becker, S., Thoms, L.-T., von Kotzebue, L., Bruckermann, T., Finger, A., Kremser, E. & Meier, M. (2023, 27. November). Orientierungsrahmen Digitale Kompetenzen für das Lehramt der Naturwissenschaften (DiKoLAN ) und ein Ausblick auf Zukunftstechnologien. [Vortrag]. Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung: Digitalkongress 3 – der Fachtag für digitale Bildung 21. st Century Skills – Lehren. Lernen. Digital!

Thoms, L.-J., Arnold, J., Becker, S., Belova, N., Bruckermann, T., Ciprina, S., Finger, A., Heuckmann, B., Hornberger, M., ter Horst, N., von Kotzebue, L., Kremser, E., Lahme, S. Z., Lenzer, S., Meier, M., Peter, S., Schorn, B., Thyssen, C., & Huwer, J. (2023, 4.–6. September). Entwicklung und Pilotierung eines Kurzfragebogens zu digitalen Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften nach DiKoLAN durch die die Research Initiative Digital Education (RIDE) [Poster]. GDCh Wissenschaftsforum Chemie Leipzig 2023, Leipzig.

Thoms, L.-J., Arnold, J., Becker-Genschow, S., Belova, N., Bruckermann, T., Ciprina, S., Finger, A., Heuckmann, B., Hornberger, M., ter Horst, N., Huwer, J., von Kotzebue, L., Kremser, E., Lahme, S. Z., Lenzer, S., Meier, M., Peter, S., Schorn, B., & Thyssen, C. (2023, 14. November). Entwicklung und Pilotierung eines Kurzfragebogens zu digitalen Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften nach DiKoLAN [Vortrag]. Binationales Forschungskolloquium, Konstanz.

2022

Kremser, E., Thyssen, C., Huwer, J., Becker, S., Bruckermann, T., Finger, A., Meier, M., Thoms, L.J., & von Kotzebue, L. (2022, September). Ko2-DiLAN-P1: Implementation digitaler Kompetenzen in die Lehramtsstudiengänge Physik. [Vortrag]. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Aachen.

Meier, M., von Kotzebue, L., Bruckermann, T., Becker, S., Finger, A., Kremser, E., Thoms, L.J., Thyssen, C., & Huwer, J. (2022, September). DiKoLAN-Grid – Ein Selbsteinschätzungsinstrument naturwissenschaftsspezifischer digitaler Lehrkompetenz. [Poster-Präsentation]. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Aachen.

Thyssen, C. (2022, Oktober). Die Lehrer*innenausbildung im Wandel – über welche digitalen Kompetenzen sollten angehende Lehrkräfte verfügen? Vortrag auf der Tagung “Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung – Corona als Katalysator?!”, Universitäten in Rheinland-Pfalz (online).Von Kotzebue, L., Becker, S., Thyssen, C., Bruckermann, T., Huwer, J., Finger, A., Meier, M., Kremser, E. & Thoms, L.J. (2022, Juni). Structuring and measuring digital competencies of pre-service science teachers with DiKoLAN [Vortrag]. Earli SIG 11 “Digital Transformation in Teaching and Teacher Education”,  Oldenburg.

Von Kotzebue, L., Becker, S., Thyssen, C., Bruckermann, T., Huwer, J., Finger, A., Meier, M., Kremser, E. & Thoms, L.J. (2022, 23. Juni). Structuring and measuring digital competencies of pre-service science teachers with DiKoLAN [Vortrag. Earli SIG 11 “Digital Transformation in Teaching and Teacher Education”, Oldenburg.

Von Kotzebue, L., Becker, S., Bruckermann, T., Finger, A., Huwer, J., Kremser, E., Meier, M., Thoms, L.J., & Thyssen, C. (2022, November). Strukturierung und Messung der digitalen Kompetenzen von angehenden Lehrkräften der Naturwissenschaften mit DiKoLAN. [Vortrag]. Tagung PLUS Hochschuldidaktik, Salzburg.

2021

Bruckermann, T., von Kotzebue, L. & Meier, M. (2021, September). Fachspezifische professionelle Kompetenzen (angehender) Lehrpersonen zum Unterrichten mit digitalen Technologien im Biologieunterricht – Erfassen, Strukturieren und Fördern. [Symposium] Internationalen Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB im VBIO) 2021 (online).

Finger, A., Thoms, L.J., von Kotzebue, L., Meier, M., Huwer, J., Bruckermann, T., Kremser, E., Becker, S. & Thyssen, C. (2021, August). How to teach science digitally!? DiKoLAN – A framework for pre-service teacher education. Vortrag auf der ESERA Online Conference 2021, University of Minho (online).Thoms, L.J., Meier, M., Huwer, J., Thyssen, C., von Kotzebue, L., Becker, S., Kremser, E., Finger, A. & Bruckermann, T. (2021, März/April). DiKoLAN – A Framework to Identify and Classify Digital Competencies for Teaching in Science Education and to Restructure Pre-Service Teacher Training. [Vortrag] 32rd annual conference of the Society for Information Technology and Teacher Education, United States (online).

Huwer, J., Thyssen, C., Girwidz, R., Schumann, S., Meier, M., Thoms, L.J., Finger, A. & von Kotzebue, L. (2021, November). Digitale Lehrkompetenzen strukturieren und curricular verankern. [Austauschform] 3. Programmkongress der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“, Berlin.

Meier, M., Thoms, L.J., Huwer, J. & Thyssen, C. (2021, November). Naturwissenschaftlichen Unterricht digital transformieren – Vorhandene Strukturen und Kompetenzformulierungen als Orientierung nutzen. [Session] Konferenz “Bildung Digitalisierung 2021: In Progress – Visionen für das System Schule”, Forum Bildung Digitalisierung (online).

Meier, M., Thyssen, C., Becker, S., Bruckermann, T., Finger, A., Kremser, E., Thoms, L.J., von Kotzebue, L. & Huwer, J. (2021, Oktober). Digitale Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften – Beschreibung und Messung von Kompetenzzielen der Studienphase im Bereich Präsentation. [Vortrag] GMW Jahrestagung 2021, Universität Leipzig (online).

Thoms, L.J., Meier, M., Huwer, J., Thyssen, C., von Kotzebue, L., Becker, S., Kremser, E., Finger, A., & Bruckermann, T. (2021, 1. April). DiKoLAN – A Framework to Identify and Classify Digital Competencies for Teaching in Science Education and to Restructure Pre-Service Teacher Training [Vortrag]. 32rd annual conference of the Society for Information Technology and Teacher Education, United States (online).

Thoms, L.J., Kremser, E., Finger, A., Becker, S., Huwer, J. & Thyssen, C. (2021, September). Ansätze zur fachdidaktischen Förderung digitaler Lehrkompetenzen hin zur Gestaltung bildungsgerechter digitaler Lernangebote. [Vortrag] Tagung “Zukunft Bildungschancen”, Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln, Köln (online).

2020

Thoms L.J., Finger, A., Kremser, E., Meier, M., Thyssen, C., & von Kotzebue L. (2020, Dezember). Ansätze zur Strukturierung universitärer Lehre zu digitalen Kompetenzen von Lehramtskandidaten der Naturwissenschaften. [Vortrag] 5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung, Hildesheim (online).

Thoms L.J.., Kremser, E., von Kotzebue L., Becker, S. & Thyssen, C. (2020, November). A Framework for the Digital Competencies for Teaching in Science Education – DiKoLAN. [Vortrag] GIREP 2020, L-Università ta’ Malta (online).

Thyssen, C., Becker, S., Bruckermann, T., Finger, A., Huwer, J., Kremser, E., Meier, M., Thoms, L.J. & von Kotzebue, L. (2020, Oktober). DiKoLAN: Der Orientierungsrahmen “Digitale Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften”. [Keynote] DiCE 20 Konferenz. Digitalisierung im Chemieunterricht (online).

Meier, M., von Kotzebue, L., Thyssen, C., Becker, S., Huwer, J. & Meßinger-Koppelt, J. (2020, September). Digitale Kompetenzen angehender Lehrkräfte in den Naturwissenschaften strukturieren, operationalisieren und fördern. [Workshop] GFD-Tagung „Fachliche Bildung und digitale Transformation – Fachdidaktische Forschung und Diskurse“, Universität Regensburg (online). 

Kremser, E., Becker, S., Bruckermann, T., Finger, A., Huwer, J., von Kotzebue, L., Meier, M., Thoms, L.J. & Thyssen, C. (2020, März). Orientierungsrahmen Digitale Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften (DiKoLAN). [Vortrag] DPG-Schule der AG Physikalische Praktika der DPG, Bad Honnef.