“Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz in den Naturwissenschaften: DiKoLANKI” von Sebastian Becker, Till Bruckermann, Alexander Finger, Johannes Huwer, Erik Kremser, Monique Meier, Lars-Jochen Thoms, Christoph Thyssen und Lena von Kotzebue (Arbeitsgruppe Digitale Basiskompetenzen) ist lizenziert unter CC BY-SA 4.0.” Sie dürfen die Abbildung (auch kommerziell) nutzen und weiterverbreiten (hochauflösende Version unter Downloads).

Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz in den Naturwissenschaften: DiKoLANKI

Spezifisch für den Bereich KI im naturwissenschaftlichen Lehramtsstudium erweitert DiKoLANKI den bestehenden DiKoLAN (PLUS) als etablierte strukturelle Gliederung sowie curriculare Verortung (allgemeiner und fachspezifischer) digitalisierungsbezogener Kompetenzen um Kompetenzen für den Unterricht mit und über KI.

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein Zukunftsthema, sondern bereits in vielen Bereichen der Lebens- und Arbeitswelt, sowie in Forschung und Lehre in den Naturwissenschaften präsent und wird zukünftig als eine Schlüsseltechnologie noch an Bedeutung zunehmen. Daher benötigen Lehrkräfte Kompetenzen zum Unterrichten mit und über KI. In der AG Digitale Basiskompetenzen wurden ausgehend vom etablierten DiKoLAN (PLUS) KI-spezifische Kompetenzen für Naturwissenschaftslehrkäfte abgeleitet. Sie bilden den Orientierungsrahmen “Digitale Kompetenzen für das Lehramt der Naturwissenschaften für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz” (DiKoLANKI). Sie werden im Mantelbeitrag dieses Bandes hergeleitete und beschrieben sowie anhand von Praxisbeispielen aus der Lehre im Band veranschaulicht.

Herunterladen

Huwer, J., Becker-Genschow, S., Thyssen, C., Lars-Jochen Thoms, Kotzebue, L. v., Finger, A., Kremser, E., Berber, S., Brückner, M., Maurer, N., Bruckermann, T., & Meier, M. (2024). Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz in den Naturwissenschaften: DiKoLANKI. In J. Huwer, S. Becker-Genschow, C. Thyssen, Lars-Jochen Thoms, L. v. Kotzebue, A. Finger, E. Kremser, M. Meier, & T. Bruckermann (Hrsg.), Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz. Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften (S. 4–59). Waxmann.